top of page

Rezepte mit Kaviar

Rezeptideen für ein perfektes Kaviar-Gericht

Mit unseren einfachen Rezepten verwandeln Sie Kaviar und im Handumdrehen in exzellente Gerichte!

Hier haben wir zwei exzellente Gericht-Vorschläge für Sie zusammengestellt

Crème-Fraîche-Kartoffelcreme-mit-Royal-Baerii-Kaviar-Header.jpeg

Crème Fraîche-Kartoffelcreme mit Royal Baerii Kaviar und Rittmeyers Yuzu-Limettensauce

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Somen-Imperial-Auslese-Header.jpeg

Japanische Nudeln mit Imperial Auslese Kaviar und Rittmeyers Yuzu-Limettensauce

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Crème Fraîche-Kartoffelcreme mit Royal Baerii Kaviar und Rittmeyers Yuzu-Limettensauce
 

Zubereitungszeit: 25 Minuten

(zzgl. Zeit zum Kochen und ausdampfen der Kartoffeln)

Das Zusammenspiel

Kaviar und Kartoffeln sind eine klassische Kombination – im Zusammenspiel mit der cremig-frischen Yuzu-Limettencreme wird daraus ein Erlebnis.

Unser Tipp:

Der Kartoffelring lässt sich mit ihrem Lieblingskaviar variieren. Anstelle des Mizuna-Salates passen auch herbe Frisée-Spitzen, der Ring liebt Kerbel, Dill und Schnittlauch oder auch Erbsensprossen und essbare Blüten nach Saison und Marktlage.

Zutaten:

  • 600-800 g große, mehligkochende Kartoffeln

  • Salz

  • 60-80 g Crème Epaisse Crème Fraîche

  • 1 Glas Yuzu-Limettensauce von Jens Rittmeyer

  • 125-250 g Royal Baerii Kaviar

  • etwas Mizuna Salat

  • etwas rote oder grüne Daikonkresse

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und mit Schale in Wasser mit reichlich Salz je nach Größe ca. 30-40 Minuten weichkochen. Kartoffeln abgießen und leicht ausdampfen lassen.

Die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in einen Topf drücken. Den Kartoffelschnee nochmals durch die Presse drücken. Crème Fraîche in einem Topf erwärmen mit dem heißen Kartoffelschnee verrühren. Mit Salz abschmecken und in eine Spritztülle füllen. 

Die Sauce erhitzen. Die Kartoffelcreme ringförmig auf vorgewärmte Teller auftragen. Mit Kaviar toppen, mit Mizuna-Salatspitzen und Daikonkresse ausdekorieren. Die Sauce mit dem Schneidstab luftig aufpürieren und verteilen. Sofort servieren.

Japanische Nudeln mit Imperial Auslese Kaviar und Rittmeyers Yuzu-Limettensauce

Zubereitungszeit: 20 Minuten

somen-Imperial-Auslese.jpeg

Big in Japan

Sōmen-Nudeln gelingen in Kombination mit cremig-frischer Yuzu-Limettensauce zu einem Gruß aus Japan, gekrönt mit Imperial Auslese Kaviar. Ein so schneller wie außergewöhnlicher Genuss – auch für Gäste!

Unser Tipp:

Sōmen sind feine helle Weizennudeln aus Japan, dieses Rezept gelingt aber auch mit zarten Ramen-Nudeln oder feiner italienischer Pasta. Auch der Kaviar ist variabel – probieren sie das Rezept mit ihrem Lieblingskaviar. Genießen sie so das Wechselspiel von kühlem, knackigen Kaviar mit der frischen Cremigkeit der heißen Sauce.

Zutaten:

  • ½ Frühlingszwiebel

  • 1 Streifen Sushi Nori-Algenblatt

  • 125-250 g Sōmen Nudeln (Asialaden oder Biosupermarkt)

  • Salz

  • 1 Glas Yuzu-Limettensauce von Jens Rittmeyer

  • 125-250 g Imperial Auslese Kaviar

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und im Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen. Nori mit einer Schere in kurze dünne Streifen schneiden.

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Die Sauce erhitzen. Nudeln absieben und heiß mit Hilfe eine Gabel zu Nocken drehen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Die Sauce mit dem Schneidstab luftig aufpürieren und über die Nudeln geben. Mit Kaviar toppen, mit Frühlingszwiebeln und Nori-Streifen bestreuen und sofort servieren.

© 2024 by Imperial Delikatess

bottom of page