top of page
Sommertrüffel

Sommertrüffel

19,50 €Preis
1 Kilogramm

Sommertrüffeln sind äußerst vielseitig und erschwinglich, wodurch sie großzügig in vielen Rezepten verwendet werden können. In der warmen Sommerzeit stellen sie für Gourmets einen besonderen Genuss dar. Der Tuber aestivum, wie er lateinisch genannt wird, zählt weltweit zu den am weitesten verbreiteten Trüffelarten. Die Sommertrüffeln, im Piemont auch als "Scorzone" bekannt, sind zwischen Juni und November in weiten Teilen Europas zu finden, darunter in der Provence, Italien, Spanien, der Türkei, Albanien, Ungarn, gelegentlich auch in Süddeutschland und sogar in England.

 

Der Fruchtkörper der Sommertrüffel, geformt von den Steinen, die den Tuber aestivum im Boden umgeben, weist eine raue, schuppenartige Oberfläche auf. Im reifen Zustand präsentiert sich die schwarze Sommertrüffel außen mattschwarz und hat ein elfenbeinfarbenes Fleisch mit feiner weißer Marmorierung. Kleine Tiere, darunter Eichhörnchen und bestimmte Insekten, nehmen am Entwicklungsprozess der Trüffel teil, indem sie ihre Sporen verbreiten. Diese Tiere dienen auch als Orientierungspunkt bei der Suche nach Trüffeln. Der Duft des reifen Tuber aestivum ist zart, erdig und angenehm pilzig, wobei er an das Aroma von Steinpilzen und Haselnüssen erinnert.

Anzahl
Artikelnummer: 8450
  • Tipps zur Verarbeitung

    Trüffel aller Arten werden üblicherweise in sehr dünnen Scheiben oder geraspelt dem Gericht zugefügt. Mithilfe eines Trüffelrasierers oder Trüffelhobels lassen sich am einfachsten hauchdünne Scheiben erzielen. Die Trüffeln sollten erst kurz vor dem Gebrauch mit einer kleinen Bürste unter kaltem Wasser vorsichtig gereinigt werden. Der Tuber melanosporum, auch bekannt als schwarze Trüffel, entfaltet seinen vollen Geschmack und das gewünschte Aroma am besten durch Erwärmen auf 40 – 60 °C.

    Im Gegensatz zur weißen Trüffel, bei der die Verhältnisse umgekehrt sind, besteht die schwarze Trüffel zu etwa 80% aus Geschmack und zu etwa 20% aus Geruch. Da der Geschmack nicht flüchtig ist und selbst bei intensiver Erhitzung an die anderen Bestandteile des Gerichts abgegeben wird, eignet sich die schwarze Trüffel perfekt zum Mitkochen und Garen von Fisch-, Fleisch- und Schmorgerichten. Die Périgord-Trüffel entfaltet ihre Aromen besonders gut in Verbindung mit der Kochkunst!

© 2024 by Imperial Delikatess

bottom of page